Im November und im Dezember wählen die Trierer Jugendlichen ein neues Jugendparlament. Derzeitig fehlen noch Bewerbungen von Kandidatinnen und Kandidaten. In der Altersgruppe 1 (10 bis 14… „Kandidaten gesucht für das Jugendparlament Trier“ weiterlesen
Aktuelles
Zukunftskonferenz – Kreisläufe statt Wettläufe
Am 08. November 2019 findet die Trierer Zukunftskonferenz statt: „Kreisläufe statt Wettläufe: Gemeinsam Lösungen für eine klimafreundliche Ernährung finden!“ Dazu wollen wir Sie gerne einladen. Der Erdüberlastungstag… „Zukunftskonferenz – Kreisläufe statt Wettläufe“ weiterlesen
Klimanotstand für Trier – Die richtige Entscheidung
Am 29. August hat der Trierer Stadtrat beschlossen, den Klimanotstand für Trier auszurufen und damit anerkannt, „dass die Klimakrise eine existentielle Bedrohung ist und deswegen schnell und… „Klimanotstand für Trier – Die richtige Entscheidung“ weiterlesen
Wir sagen Danke – Unsere Jubiläumsfeier am 28. August
Nach langer Planung und riesiger Vorfreude durften wir am 28. August auf dem Viehmarkt im Herzen Triers unser 20-jähriges Vereinsjubiläum feiern. Das Wort, das unser Empfinden dieses… „Wir sagen Danke – Unsere Jubiläumsfeier am 28. August“ weiterlesen
Klimanotstand in Trier – Jetzt ist Engagement gefragt
Einige Tage ist es her, dass der Trierer Stadtrat auch in unserer Stadt den Klimanotstand ausgerufen hat. Damit sind die Weichen für konkrete Maßnahmen in Richtung einer… „Klimanotstand in Trier – Jetzt ist Engagement gefragt“ weiterlesen
Wir sind dabei: BarCamp Digitalisierung Trier-Luxemburg
Wir sind Kooperationspartner beim ersten Tri-Lux BarCamp am 20. und 21. September auf dem Gestaltungscampus an der Hochschule Trier. Dort sollen Chancen und Risiken der Digitalisierung, auch für die Nachhaltigkeitsarbeit, thematisiert werden.
Earth Overshoot Day 2019
LEER! DIE NÄCHSTE BITTE! Manch einer wird es vielleicht schon aus den Nachrichten entnommen haben: Am 29. Juli war World Overshoot Day 2019.
Neues aus der Essbaren Stadt
Es tut sich was in der Essbaren Stadt! Wir nehmen die aktuellen Temperaturen mal zum Anlass und zeigen euch ein paar Impressionen aus dem noch bestehenden TUFA-Gemeinschaftsgarten… „Neues aus der Essbaren Stadt“ weiterlesen
Einladung zu Tagung „BNE und Biodiversität“ am 20.09.
Am Freitag, den 20. September 2019, findet im Berufsbildungswerk des DRK Worms im Auftrag des Umweltministeriums RLP eine Tagung zum Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung und Biodiversität“… „Einladung zu Tagung „BNE und Biodiversität“ am 20.09.“ weiterlesen
Wir sind ein LernOrt Nachhaltigkeit!
Tolle Nachrichten: Wir sind ein LernOrt Nachhaltigkeit Rheinland-Pfalz! Das neue Konzept ersetzt das vielen wohl bekannte Label „SchUr-Station“ und zeichnet unsere Arbeit im Bereich Bildung für nachhaltige… „Wir sind ein LernOrt Nachhaltigkeit!“ weiterlesen